Gartenpädagogik | Gartentherapie


Was beinhaltet die Gartentherapie?

  • Freude an der Arbeit finden mit Hilfe von sinnstiftender Beschäftigung im spielzeug- und medienfreien Bauerngarten
  • sich mit der Natur und Tieren auseinandersetzten ... und dies bei jedem Wetter
  • Pausen und ein Zvieri gehören natürlich auch dazu

 


Für wen ist das Angebot geeignet?

Gartentheapie Thurgau ist ein niederschwelliges Förder- und Therapieangebot und eignet sich besonders gut für:

  • Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe sowie Jugendliche im Schulalter
  • Kinder mit kleinen Defiziten in ihrem schulischen und/oder sozialen Alltag
  • Kinder, welche ihrem Bewegungs-drang nachkommen möchten

Was wird gefördert?

Der aktuelle "Beruf" Ihres Kindes ist es, ein*e Schüler*in zu sein. Diesen Alltag in einer nicht-selbst-gewählten Gemein-schaft hürdenfrei zu meistern, gelingt nicht immer einfach.

Mit der Gartentherapie fördern wir Kompetenzen wie:

  • Arbeitsgedächtnis 
  • Impulskontrolle 
  • kognitive Flexibilität

Für mehr Infos >klick


Gruppengrösse | Preis | freie Termine 

 

Das Gartentherapie Angebot findet jeweils am Mittwochnachmittag von 13.30 - 16.30 Uhr statt, sowie nach Vereinbarung. Wird das Kind über eine Schule angemeldet, können die Gartenstunden auch während der Unterrichtszeit stattfinden. 

Ich empfehle eine maximale Gruppengrösse von 3 Kindern pro Nachmittag. 

  

Tarif für 3 Stunden Gartentherapie inkl. Zvieri:
Einzeltarif  Fr. 180.--

Gruppentarif  Fr. 95.--  pro Kind

 


Wer steckt dahinter? Das Team:

Daniela Bischof, ZHAW Gartentherapie, Fachlehrperson Hauswirtschaft an einer Sek in Winterthur,

 Unterstützend wirken mit:
unsere drei Shetlandpony, 3 Hühner mit Hahn und die Hofkatze "Chatz"


Kontakt und/oder Anmeldung unter:

bischof.d@gmx.ch

 

Gerne rufe ich Sie baldmöglichst zurück.